Dr. med. Wiebke Lohmann
Ärztin für Homöopathie (Diplom DZVhÄ)

, di, die Zum Studium kam ich 1999 nach München, da hier die größten studentischen Arbeitskreise für klassische Homöopathie existieren, deren Leitung und Organisation ich von 1999-2004 übernehmen konnte. Seit 1999 bin ich in ständiger homöopathischer Weiterbildung, u.a. bei Dr. Dario Spinedi, der mit seinem Ärzteteam an der Clinica Santa Croce in Orselina (Schweiz) viele Krebspatienten und schwere Pathologien homöopathisch behandelt.
Mein schulmedizinisches Studium habe ich 2005 an der Ludwig-Maximilians-Universität beendet, nachdem ich das Praktische Jahr in Zürich (Paracelsus-Spital), Bombay (KEM-Hospital, Somaiya-Hospital) und Traunstein (Klinikum Traunstein) in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie und Kinderheilkunde absolvierte.
Als Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Infektion und Immunität“ der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) schrieb ich im Rahmen eines Promotionsstudienganges (2001-2003) meine Dissertation über die „Analyse der Yersinia-Interaktion mit Thrombozyten unter besonderer Berücksichtigung des YopM Effektorproteins“ bei Prof. Dr. Dr. J. Heesemann im Max von Pettenkofer-Institut der LMU München.
Schon während meines Schulmedizinstudiums arbeitete ich für den Verlag Elsevier als studentische Mitarbeiterin im Lektorat für Ganzheitsmedizin/Homöopathie. Seit 2006 konnte ich die enge Zusammenarbeit als Ärztin und Lektorin in der Redaktion fortführen und so an der Herausgabe vieler homöopathischer Bücher mitwirken.
Berufsbegleitend absolvierte ich von 2005-2007 an der Universidad de Sevilla den Masterstudiengang für Homöopathie bei Prof. Dr. Walter Köster. Das Studium habe ich im Juni 2007 mit dem Titel „Master en homeopatía“ abgeschlossen.
Vor meiner Niederlassung in eigener Praxis in München war ich von 2006 bis 2010 im Homöopathisch Therapeutischen Praxiszentrum bei Dr. med. Thomas Quak als Assistenzärztin angestellt.
Im Jahr 2008 schrieb ich für den Verlag Elsevier ein Lehrbuch für klassische Homöopathie, welches im September 2009 erschienen ist.
Im März 2009 ist unsere Tochter Nandini zuhause geboren. Nach langem Warten hat sie uns mit einer Geschwindigkeit überrascht, so dass wir die Geburt zu zweit (und dann mit ihr zu dritt) erleben durften. Wiederholenswert!
Seit 2010 habe ich das Diplom für Homöopathie vom Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte erhalten.
Im August 2010 wird die Fernsehsendung "Die Geschichte der Homöopathie" ausgestrahlt, für die u.a. ich als Experte interviewt wurde.
Im Oktober 2010 habe ich das Zentrum für Komplementärmedizin in München-Schwabing gegründet, in dem ich als ärztliche Homöopathin arbeite.
2013 habe ich die ärztliche Leitung der Seminare der EUH übernommen-mittlerweile macht dies eine andere ärztliche Kollegin denn ich hatte mit Praxis und Nachwuchs genug um die Ohren: 2015 ist unsere Tochter Pina zuhause geboren-nach 4 Monaten Elternzeit bin ich nun wieder in der Praxis erreichbar.