Herzlich willkommen auf meiner Website!
Ich hoffe, Sie haben viel Freude beim Lesen und finden, was Sie suchen.
Sollten Sie Anregungen, Wünsche oder Fehlermeldungen haben freue ich mich über eine email!
Neu!
Liebe Patientinnen und Patienten,
Ich bin wieder täglich für Sie erreichbar!
Meine Telefonzeit hat sich dadurch marginal verändert:
Bitte sprechen Sie mir täglich bis 9.30 auf den Anrufbeantworter, dann melde ich mich bei Ihnen zurück! Montag bis Donnerstag in meiner Telefonzeit von 8.30-9.30 Uhr, Freitag bis Sonntag und an Feiertagen melde ich mich in Akutfällen im Laufe des Tages.
Vielen Dank!
08.10.2015: Praxiszeit
im Mai ist meine Tochter gesund und munter zuhause auf die Welt gekommen. Ich geniesse dieses Geschenk und die familiäre Zeit sehr.
Ich freue mich aber auch, ab sofort wieder in der Praxis zu arbeiten und für Sie da zu sein.
Sie können ab sofort unter 089 787978607 von 9-17 Uhr (Sprechstundenhilfe) Telefon- und Praxistermine vereinbaren.
Ich werde weiterhin die Telefonzeit von 9-10 Uhr für Akutes und kurze Anliegen anbieten. Montag, Mittwoch und Donnerstag erreichen Sie mich in der Telefonzeit, an den Tagen Dienstag und Freitag wird Fr. Dr. Bretthauer am Telefon erreichbar sein.
Für meine bestmögliche Planung und zuverlässige Erreichbarkeit bitte ich Sie so häufig wie möglich im Voraus Praxis- und Telefontermine zu vereinbaren.
Ich hoffe, Sie geniessen diesen schönen Sommer und freue mich auf ein Wiedersehen,
Ihre Dr. Wiebke Lohmann
06.02.2015: Elternzeit
Ich bin in der Zeit von Anfang April bis August 2015 in Mutterschutz/Elternzeit und nehme danach die Praxistätigkeit wieder in Teilzeit auf.
In dieser Zeit vertritt mich: Dr. med. Thomas Wimmer, Heinrich-Vogl-Str. 2c, 85560 Ebersberg, Tel: 08092 256000
Ich freue mich Sie im Herbst 2015 wieder zu sehen. Ab August 2015 können sie wie gewohnt unter 089 787978607, 9-17 Uhr (Sprechstundenhilfe) einen Termin vereinbaren.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und viel Gesundheit,
Dr. Wiebke Lohmann
Das Vortragsprogramm 2014/2015 ist endlich fertig gestellt. Hier können Sie es downloaden!
Wir freuen uns über viele interessierte Zuhörer und informative Vorträge!

zfkm_vortragsprogramm_2014-15_screen.pdf | |
File Size: | 264 kb |
File Type: |
Lesen Sie hier das Statement der Hochschule:

Die Homöo-Akademie hat sich am 20.11.2013 erstmals der Presse vorgestellt.
Nach Vorträgen von Anja Wilhelm, Urs Rentsch und Dr. Wiebke Lohmann (Vortrag zur Pressekonferenz: Warum brauchen wir einen Hochschulstudiengang Homöopathie zum Download) gab es eine Podiumsdiskussion.
Lesen Sie mehr in den Tagesnachrichten:

http://www.chiemgau24.de/chiemgau/traunstein/traunstein/traunstein-homoeo-akademie-wurde-bildungszentrum-vorgestellt-soll-maerz-2014-beginnen-chiemgau24-3232741.html
wir möchten Ihnen heute mit Freude mitteilen, dass es nach langer Vorarbeit möglich sein wird, Homöopathie auf Hochschulniveau zu studieren!
Im März 2014 beginnt in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule Berlin ein Bachelor-Hochschulstudiengang für Homöopathie. Die neu gegründete HOMÖO-AKADEMIE im bayerischen Traunstein ermöglicht eine wissenschaftlich orientierte und praxisnahe Ausbildung auf Hochschulniveau.
Wir laden Sie herzlich ein mehr über Konzept, Inhalte und Ziele der HOMÖO-AKADEMIE zu erfahren, entweder im Web unter www.homöo-akademie.de oder an einem unserer Informationsabende.
Wenn Sie Interessenten kennen wären wir dankbar, wenn Sie diese Information weitergeben!
Vielen Dank im Namen der Homöo-Akademie,
Dr. Wiebke Lohmann,
Akademische Leitung der Homöo-Akademie
17.12.2012: Das neue Vortragsprogramm ist fertig

zfk_vortrge_2013.pdf | |
File Size: | 138 kb |
File Type: |
06.07.2012: Wir haben eine neue Kollegin!
02.07.2012: Vortrag Placeboforschung verschoben
10.05.2012: Wie werde ich gesund?
Schauen, hören und staunen Sie und lassen sich inspirieren!
18.02.2012: Antibiotika helfen nicht bei akuter Nasennebenhöhlenentzündung
Das ist eine alarmierende Zahl, die medizinisch und wirtschaftlich bedenklich ist!
05.02.2012:
Dokumentation über Homöopathie
Viel Spass beim Anschauen!
07.12.2011:
Das Vortragsprogramm 2012 ist online!
07.12.2011:
Neue Downloads!
10.07.2011:
Skripte der Vorträge
03.01.2011:
Vorträge im Zentrum für Komplementärmedizin
02.11.2010:
Einweihung des Zentrums für Komplementärmedizin
Am 20.11.2010 wird ab 18h die Einweihung unseres Zentrums für Komplementärmedizin gefeiert. Imke Lohmann stellt Bilder aus der Serie "Made in China" aus und das Orchester Marah sorgt für die musikalische Unterhaltung. Wenn Sie kommen können, geben Sie mir bitte kurz Bescheid - Ich freue mich sehr auf Sie!
21.10.2010: Praxisstart
24.09.2010: Bald geht´s los im Zentrum für Komplementärmedizin!
Die Einweihungsfeier wird voraussichtlich Mitte November stattfinden!
.
22.7.2010: Fernsehsendung: Die "Geschichte der Homöopathie"
03.07.2010: Ich habe Praxisräume!
11.03.2010: Die anstehende Selbständigkeit
23.09.2009: BASICS Homöopathie erscheint!
17.06.2009: Bald im Handel erhältlich: BASICS Homöopathie!
12.04.2008: Über den Weg gelaufen: Röntgenkontrolle homöopathischer Arzneimittel
Mitarbeiter vom Ludwig Boltzmann Institut für Homöopathie und Masterlehrgang für Gesundheitsförderung haben 2004 Untersuchungen zum Einfluss von Röntgenstrahlung auf homöopathische Mittel durchgeführt. Hierbei wurde als Arbeitshypothese angenommen, dass eine homöopathische Potenz, die durch Röntgenkontrollen wie sie am Flughafen stattfinden, keine kurative Wirkung mehr zeigen würde. Doch diese Hypothese musste verworfen werden: Mehrmaliges Schleusen durch den Röntgentunnel beeinflusste die Wirksamkeit der Potenz nicht.
Näheres unter www.inter-uni.net bzw. Download des Artikels hier!
04.03.2008: Interessant: Hohe Placebowirkung von Antidepressiva
Im Fachblatt PLOS MEdicine wurde am 26.02.2008 eine Metaanalyse zur Wirkung von Antidepressiva veröffentlicht. Es wurden sowohl schon publizierte als auch nicht publizierte Studien eingeschlossen, da die Untersuchungen mit positivem Ergebnis öfter publiziert werden als Studien mit negativen Ergebnissen. Es zeigte sich, dass hinsichtlich der Stimmung der Depressiven kaum ein Unterschied bestand, egal ob sie mit Antidepressiva oder Placebo behandelt wurden.
12.02.2008: Zwei Todesfälle nach HPV-Impfung
Schon in der Anlaufphase zeigte sich, dass die HPV-Impfung "gegen Gebärmutterhalskrebs" nicht so gut erforscht und sicher ist, wie man es der Öffentlichkeit verkaufte. Auch in Expertenkreisen wurden schnell Zweifel an der Sicherheit der Impfstoffe laut. Geimpft wird je nach Impfstoff vor allem gegen die HPV-Typen 16 und 18, die ein Risikofaktor darstellen können, ein Gebärmutterhalskrebs zu entwickeln, um eine Impfung gegen Krebs handelt es sich also nicht. Neueste Studien zeigen, dass jährliche Vorsorgeuntersuchungen einen ähnlichen prophylaktischen Nutzen haben, und das ohne Nebenwirkungen! Nun sind nach bisher etwa 13 Toten in Amerika wieder zwei Jugendliche kurz nach der Impfung verstorben, eine Österreicherin und eine Deutsche. Es wird argumentiert, dass ein kausaler Zusammenhang nicht belegt sei und das Resumee gezogen, dass die Nutzen die Risiken überwiegen. Dies erscheint mir bei der Nebenwirkung Tod und der vorhandenen Alternative (Vorsorge, keine Impfung) ein vorschneller Schluss.
05.02.2008: Reisebericht 2005: Indien als Arzt und Patient

Fünf Monate arbeitete ich 2005 in Indien auf dem Gebiet der Chirurgie. Einzelne Anekdoten und der Reisebericht sollen einen kleinen Einblick in meine Erlebnisse geben.
Bild: Im Punjabi-Suit bei der Hochzeit von Bekannten von Freunden unserer Vermieter... so ist das in Indien- jeder kennt jeden!
21.01.2008: Gefunden von C.G. Jung in "Die Morgenröte einer neuen Zeit":
„Ich glaube, dass heilen auf nicht-materiellem Weg, eine Zukunft ungeahnter Möglichkeiten hat, und ich glaube, dass der Bereich allmählich über das, was wir heute zu Recht oder Unrecht als funktionell bezeichnen, hinaus wachsen und auch alles Organische umschließen wird. Ich sehe die Morgenröte einer neuen Zeit vor mir aufleuchten, in der man gewisse chirurgische Eingriffe, zum Beispiel an inneren Gewächsen, als bloße Flickarbeit ansehen wird, voller Entsetzen, daß es überhaupt einmal ein so beschränktes Wissen um Heilmethoden gab. […] …ich habe Blicke tun dürfen in die ungeheuerlichen Energien, die der Persönlichkeit selbst inne wohnen, in solche außerhalb liegende Quellen, die unter gewissen Bedingungen durch sie hindurchströmen, und die ich nicht anders als göttlich bezeichnen kann. Kräfte, die nicht allein funktionelle Störungen heilen können, sondern auch organisch bedingte …“